Galloways vom Insbachtal
Mit dem Einzug von Cinderella v. Apenberg und Lea v. Apenberg als einjährige Färsen begann für uns 2009 das Abenteuer Galloway.
Unsere Herde steht in Hilchenbach -Vormwald , am Fusse des Rothaargebirges, auf dem Zuweg zum Rothaarsteig.
Die Winter können bei uns sehr hart sein und so haben wir haben als Schutz vor Nässe, Kälte und Wind Weidezelte aufgebaut, die den Tieren als Unterstand dienen.
Da Galloways ausgesprochene Herdentiere sind, kamen 2010 unsere beiden " Blondinen " Svenja v. Apenberg und Savannah v. Apenberg hinzu.
Lilly , Cessie, Sanna , Solara und Susanna v. Insbachtal sind aus unserer eigenen Nachzucht.
Seit 2017 ist Pronom aus dem Suletal ( ein Palue Enkel ) im Deckeinsatz, da wir zwei Töchter von
Neckermann aus dem Suletal ( ein Nils Sohn ) behalten haben
Wir sind Hobbyzüchter.
Das Beobachten und der Umgang mit den Tieren fasziniert uns.
Fachliche / sachliche Informationen über unsere Herde finden Sie unter : der Bulle, die Kühe und die Kälber
unter Winter auf der Weide u.s.w. schreibe ich vom Leben mit den Galloways und den Ereignissen im Laufe des Jahres
Savannah v. Apenberg und ihr Kuhkalb Sanna vom Insbachtal geb. 2013
Unser Ziel : Zucht von BIO - HERDBUCHTIEREN
Unsere Farben : einfarbig Schwarz Rot Dun
Wir sind Mitglied :
Bunderverband Deutscher Gallowayzüchter
Fleischrinderherdbuch Bonn
Biokreis
Copyright Gudrun Jung 2019